Reetdachdeckerei Lonsing e.K. in Niedersachsen aus Schneverdingen

Das Reetdachdeckerei Lonsing e.K. Team dankt für die gute Zusammenarbeit und wünscht eine schöne Adventszeit!

Reetdachdeckerei Lonsing e.K.

Reetdachdecker Lonsing
Firma Reetdachdeckerei Lonsing e.K.

Reetdachdeckerei Lonsing e.K. ist in Niedersachsen und ganz Deutschland im Reet verarbeitenden Gewerbe tätig.

Hauptsitz unserer Firma Reetdachdeckerei Lonsing e.K. ist Schneverdingen im Heidekreis in der schönen Lüneburger Heide.
Durch Jahrzehnte lange Erfahrung im Umgang mit dem Baustoff Reet und deren natürlichen und ökologischen Eigenschaften verwenden wir nur Reet der besten Qualität für Ihr Dach. Mit höchsten Ansprüche an das Reet auch Riedgras genannt, können wir als Reetdachdecker Meisterbetrieb eine lange Lebensdauer Ihres Daches sicherstellen.
Im norddeutschen Raum zählt man reetgedeckte Häuser zur schönsten Bedachung.

Treten Sie mit uns in Kontakt, holen Sie sich ein Angebot für die Neueindeckung Ihres Reetdach, Pavillon, Vogelhaus, Brunnen oder Werbeschild

Unsere Leistungen / Ihre Vorteile

Reet-Sammel Platz
Reet-Entsorgung


- Individuelle Beratung
- Reetdach Neueindeckung
- Reetdachsanierung
- Bundesweite Auftragsabwicklung
- Sichere Planung und Durchführung
- Energieberatung

- Dachfenster einbau
- Dachdämmung
- Fachmännisch einwandfrei ausgeführt
- verschiedene Dachgauben Typen
- Reet frei von chemischen Zusätzen
- Entsorgung des alten Dachmaterials
- eigenen umfangreichen Fuhrpark
- Jederzeit erreichbar

Reetdächer immer ein Unikat

Reetdachhäuser richtig pflegen und warten
Altes wieder neu, Eisenzeithaus und Grubenhaus in der NAKUBI Grafhorn

Weil Reetdächer immer Unikate sind haben wir uns als Firma auf den Bau von Reetbedachung spezialisiert. So gehört eine individuelle Beratung zu unserem Angebot für Ihr Projekt. Unsere Stärke liegt insbesondere am hohen Qualitätsstandard einer sicheren Planung und Ausführung durch unser erfahrenes Dachdecker-Team an Ihrem Objekt. Traditionelle Bauweise und kreatives Handwerk liegt uns sehr am Herzen, mit dem Kauf und verarbeiten von Sommer-Besenheide (Calluna) und Winter- oder Schnee-Heide (Erica) aus der „Heideregion" auf dem Dachfirst unterstützen wir auch den Naturschutz regional. Für besondere schöne optische First Gestaltung fertigen wir auf Anfrage auch Hart-Holzreiter für Sie an. Reet ist ein unkomplizierter nachwachsender Rohstoff und Reetdächer weisen seit Jahrtausenden optimale Wohneigenschaften auf. Der große Vorzug von Reetdächern liegt in der Wärmeisolierung. Bei Sonnenschein ist es kühl im Haus, da das Reet wärmende Strahlen reflektiert. Und im Winter wird die Wärme im Haus gehalten.

Reetdachhäuser richtig pflegen und warten

Überarbeitung des Teehaus im Berliner Tiergarten
Überarbeitung des Teehaus, im Berliner Tiergarten nähe Siegessäule

Reetdächer sind eine energiesparende und atmungsaktive Bedachung und sollten frei von chemischen Zusätzen sein. Weil Reetdächer den Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, sollte dementsprechend das Reet nach Bedarf eine fachmännisch ausgeführte Grundreinigung bekommen, dies dient der Langlebigkeit des Reets und Werterhaltung Ihrer Bedachung. Bei der Reinigung Ihres Reetdaches sollte das Dach von Laub, Moos und Algen befreit werden, das Reet kann dann wieder abtrocknen. Mit der richtigen Pflege halten Reetdächer etwa 25 bis 50 Jahre. Eine Kontrolle des Reets auf Schädlinge oder Schimmel und kleinere Reparaturen sind genauso wichtig und gehören zur Pflege wie das Aufbringen von einem Anti-Biozid bei besonders starken Befall.

Share Buttons
Dachdecker-Innung
Meisterbetrieb - Mitglied der Dachdecker-Innung Soltau-Fallingbostel und der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide